Sir John Richard Nicholas Stone

    Aus WISSEN-digital.de

    britischer Volkswirtschaftler; * 30. August 1913 in London, † 6. Dezember 1991 in Cambridge

    Nach einem abgebrochenen Jurastudium wandte sich Stone 1933 dem Studium der Wirtschaftswissenschaften am King's College in Cambridge zu. 1935 schloss er sein Studium ab und trat eine Anstellung beim Versicherungsunternehmen Lloyds an. Von 1939 bis 1945 wirkte Stone im ökonomischen Beratungsstab Großbritanniens mit. Dort arbeitete er mit James Meade und John Manyard Keynes zusammen (Assistent Keynes'). Ab 1945 war Stone Vorsitzender der Abteilung Wirtschaftswissenschaften der Universität Cambridge, ab 1955 Professor in Cambridge. Später war er außerdem als Berater von Premierministerin Margaret Thatcher tätig.

    Seit 1978 durfte Stone den Titel "Sir" tragen, 1984 wurde er mit dem Nobelpreis für die Weiterentwicklung der Theorie der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ausgezeichnet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.