Sithu U Thant

    Aus WISSEN-digital.de

    birmanesischer Diplomat und UN-Generalsekretär; * 22. Januar 1909 in Pantanaw, † 25. November 1974 in New York


    Nachdem Birma in die Unabhängigkeit entlassen worden war, wurde U Thant Informationsminister (1949-57), anschließend UN-Vertreter Birmas. Von 1961 bis 1971 war er Generalsekretär der Vereinten Nationen. U Thant bemühte sich angesichts des Kalten Krieges um Vermittlung und Ausgleich.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.