Sonia Delaunay-Terk

    Aus WISSEN-digital.de

    französische Künstlerin; * 14. November 1885 in Gradiesk (Ukraine), † 5. Dezember 1979 in Paris

    Nach einem Kunststudium in Karlsruhe, St. Petersburg und Paris arbeitete Sonia Terk ab 1906 als freie Künstlerin. 1910 heiratete sie den Maler Robert Delaunay, dessen Bilder sie stark beeinflussten. Ende der 20er Jahre war Delaunay-Terk Mitglied der Art-deco-Bewegung, deren Ziel es war, die freie Kunst in die Alltagswelt einzubeziehen. Die Künstlerin entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Designerinnen ihrer Zeit. Sie entwarf Kleider, Teppiche, Geschirr und Möbel.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.