Terminal (EDV)

    Aus WISSEN-digital.de

    meist von der Zentraleinheit räumlich getrennte Ein- und Ausgabeeinheit einer Datenverarbeitungsanlage. Terminals stammen noch aus der Zeit der Großrechner und waren Geräte, die nur dazu dienten, mit dem Großrechner zu kommunizieren. Sie waren dabei gewissermaßen nicht mehr als eine Tastatur-/Bildschirmkombination. Auf einem PC simuliert ein Terminalprogramm im Grunde ein derartiges Gerät, etwa für die Verbindung mit einer Mailbox. Auch ein Telnet-Programm ist ein Terminalprogramm.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.