Thomas Couture

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 21. Dezember 1815 in Senlis, † 29. März 1879 in Villiers

    Vertreter der dekorativen Historienmalerei. Hofmaler Napoleons III., Schüler von Gros und Delaroche, sein 1847 ausgestelltes Bild "Die Römer der Verfallszeit" (Paris, Louvre) erntete großen Erfolg.

    Seine Schüler waren unter anderem: Manet, Knaus, Henneberg, Feuerbach. Außer seinen großen Gemälden und Bildnissen führte Couture Freskenmalereien in der Kirche Saint-Eustache, Paris, aus (1847-52).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.