Truman-Doktrin

    Aus WISSEN-digital.de

    vom amerikanischen Präsidenten H.S. Truman am 12. März 1947 in einer Rede vor dem Kongress formulierte Erklärung, dass die USA anderen "freien" Völkern militärische und wirtschaftliche Hilfe zur Sicherung ihrer Unabhängigkeit leisten werden, was sich vor allem auf die Türkei und Griechenland bezog. Die Truman-Doktrin als Teil der Containment-Politik gegenüber der Sowjetunion diente den Vereinigten Staaten als außenpolitische Leitlinie im Kalten Krieg und wurde durch den Abschluss des Nordatlantikpaktes 1949 (NATO) untermauert. Sie bildete auch die Grundlage für den Marshall-Plan.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.