Vererbung erworbener Eigenschaften

    Aus WISSEN-digital.de

    von Lamarck angenommene Vererbung individueller Veränderungen, die durch Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen bewirkt werden sollten. Das Wesen der Phylogenese sollte in einer stetigen Addition solcher Abänderungen bestehen. Diese Auffassung konnte nicht bestätigt werden.

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.