Vorstehhunde

    Aus WISSEN-digital.de

    Ursprungsland: England.


    Als Vorstehhunde bezeichnet man Jagdhunde, die durch das so genannte "Vorstehen" (stehen bleiben in gespannter Körperhaltung, anheben eines Vorderlaufes) Niederwild anzeigen. Diese Hunde besitzen eine vorzügliche Nasenveranlagung und apportieren mit Freude das erlegte Wild. Wichtig bei allen Vorstehhunden ist, dass sie keine Angst vor dem Gewehrschuss zeigen, damit das Wild nicht verjagt wird.

    Bereits kurz nach der Geburt coupiert man die Rute der Vorstehhunde etwa auf halbe Länge, um etwaige Verletzungen bei der Jagd zu vermeiden (z.B. das Blutigschlagen der Rute bei dichtem Baumbestand im Wald).

    Systematik

    Hunderassen aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.