Vreni Schneider

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerische alpine Skiläuferin

    geboren: 26. November 1964 in Elm, Kanton Glarus


    Vreni Schneider gehörte ab Mitte der 1980er Jahre für rund zehn Jahre zur Weltspitze im alpinen Skisport. Die dreimalige Weltmeisterin holte bei ihrem ersten Auftritt bei Olympia 1988 in Calgary zweimal Gold. In Albertville 1992 trat sie durch einen Bandscheibenvorfall geschwächt an und konnte keinen Podestplatz erringen. Der Rhythmuswechsel ermöglichte ihr jedoch nur zwei Jahre später die erneute Teilnahme an Olympischen Wettbewerben und sie konnte aus Lillehammer einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.

    Olympische Erfolge

    1988

    Gold Riesenslalom

    Gold Slalom

    1994

    Gold Slalom

    Silber Alpine Kombination

    Bronze Riesenslalom

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.