Wespe

    Aus WISSEN-digital.de

    (Paravespula vulgaris); eigentlich: Gewöhnliche Wespe;

    Wespennest

    gewöhnliche Wespen sind über weite Gebiete der gesamten Welt verbreitet, wo sie in kleinen Staaten in papierartigen Nestern zusammenleben.

    Wespen sind wohl bekannte Insekten, die v.a. durch ihre auffällige schwarzgelbe Zeichnung unverwechselbar sind. Die Querbänderung kann bei den einzelnen Individuen jeweils stark unterschiedlich sein und soll mögliche Feinde auf die Wehrhaftigkeit der Insekten hinweisen. Wespen erreichen Körperlängen von bis zu zwei Zentimetern, wobei die Königinnen wie bei allen sozialen Insekten jeweils die größten Tiere des Staates sind.

    Wespen leben in kleineren Staaten zusammen und errichten Nester, die sie in Mauerspalten oder auf Dachböden anbringen. Die Königin bringt im Sommer Arbeiterinnen hervor, die die Brut mit Futter versorgen. Am Ende des Sommers entstehen männliche Tiere, die zusammen mit den Jungköniginnen ausschwärmen. Die Königin überlebt als Einzige den Winter, alle anderen Wespen sterben.

    Systematik

    Art aus der Familie der Papierwespen (Vespidae), die zur Unterordnung der Leg- und Stechwespen (Apocrita) zählt und damit zur Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) gehört.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.