Zentrale (Mathematik)

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch)

    Die Zentrale halbiert den Winkel, der sich durch zwei von einem Punkt an einen Kreis gelegten, nicht parallel verlaufenden Tangenten ergibt. Diese Zentrale führt durch den Kreismittelpunkt und den Punkt, in dem sich die beiden an den Kreis gelegten Tangenten schneiden. Die Zentrale steht auf der Sehne zwischen den Berührungspunkten der zwei von einem Punkt außerhalb des Kreises gelegten Tangenten senkrecht. Diese senkrecht auf der Sehne stehende Zentrale halbiert stets diese Sehne.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.