Zikaden

    Aus WISSEN-digital.de

    (Cicadina)

    Zikaden sind in rund 30 000 Arten über die gesamte Welt verbreitet und halten sich bevorzugt in dicht von Pflanzen bewachsenen Gegenden auf.


    Die je nach Art unterschiedlichen Tiere (sie erreichen Körperlängen von fünf bis 35 Millimetern) zeichnen sich v.a. dadurch aus, dass sie ähnlich wie Heuschrecken dazu in der Lage sind, zirpende Geräusche zu erzeugen. Alle Zikaden besitzen Flügel und sind zudem gute Springer, ihre systematische Einordnung ist umstritten, meistens ordnet man sie jedoch unter den Pflanzensaugern ein, da ihre Mundwerkzeuge sie dazu befähigen, den Saft aus Pflanzen herauszusaugen.

    Wie alle anderen Pflanzensauger machen auch Zikaden eine unvollständige Verwandlung (Hemimetabolie) durch.

    Systematik

    Unterordnung aus der Ordnung der Pflanzensauger (Homoptera).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.