Zinsrechnung

    Aus WISSEN-digital.de

    Verfahren für die Berechnung von verzinsbar angelegten Geldbeträgen. Die Höhe der Zinsen Z richtet sich nach einem Zinssatz p und der Dauer der Geldanlage t. Sie ist außerdem von der Höhe des angelegten Betrages K abhängig. Zur Berechnung der Zinsen gilt im Allgemeinen die Formel:

    Z = (K mal p mal t) geteilt durch 100.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.