Zirzensische Spiele

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch: ludi circenses) auch: Circensische Spiele;

    altrömische Massenschauspiele, Teil der "ludi publicia; fanden ursprünglich im Circus maximus in Rom, später auch in anderen Städten des Römischen Reichs statt, bestanden zumeist aus Wagen- und Pferderennen, Faust- und Ringkämpfen, Wettläufen und militärischen Vorführungen. Siehe auch Zirkus.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.