Zubehör

    Aus WISSEN-digital.de

    bewegliche Sachen, die - ohne die Hauptsache oder deren Bestandteil zu sein - dazu bestimmt sind, dem wirtschaftlichen Zweck der Hauptsache zu dienen und außerdem zu der Hauptsache in einem entsprechenden räumlichen Verhältnis stehen. Die vorübergehende Trennung eines Zubehörstücks von der Hauptsache hebt die Zubehöreigenschaft nicht auf. Wird die Sache im Verkehr nicht als Zubehör angesehen, so ist sie nicht Zubehör; ebenfalls nicht, wenn eine Sache vorübergehend für den wirtschaftlichen Zweck einer anderen benutzt wird (vgl. § 97 Bürgerliches Gesetzbuch).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.