Ferdinand VII. (Spanien)

    Aus WISSEN-digital.de

    spanischer König; * 14. Oktober 1784 in San Ildefonso, † 29. September 1833 in Madrid

    Regierungszeit von 1814 bis 1833, 1808 von Napoleon in Bayonne zum Thronverzicht gezwungen (Anlass zur spanischen Erhebung gegen die Franzosen), hob bei seinem Regierungsantritt die liberale Verfassung von 1812 auf, ließ die Revolution von 1820 durch Frankreich 1823 niederwerfen, stellte zugunsten seiner Tochter Isabella die weibliche Thronfolge wieder her, wogegen sich sein Bruder Don Carlos erhob.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.